Die Grundlagen für integrative Bildungskonzepte basieren auf Respekt, Toleranz, gemeinschaftlichem Lernen, individueller Förderung und Chancengleichheit. Diese Werte sind nicht nur für das schulische Umfeld relevant, sondern sollen auch als Leitprinzipien für eine inklusive und gerechte Kommunalpolitik dienen.
Wir glauben an eine Gesellschaft, in der Vielfalt als Stärke gilt und niemand ausgeschlossen wird. Werte wie Respekt, Toleranz und Chancengleichheit sind für uns keine abstrakten Begriffe – sondern Grundlage für eine Politik, die Teilhabe ermöglicht und Unterschiede anerkennt.
Diese Haltung zeigt sich in unserem Einsatz für barrierefreie Infrastruktur, inklusive Bildung, sozialen Wohnraum und eine offene, solidarische Gemeindekultur.
Was wir damals in der Schule gelebt haben, wollen wir heute in Wandlitz verwirklichen.
Unser schönes Logo "1A!" verkörpert unsere gemeinsame Reise: Zu allererst erinnert uns die Zahl und Buchstabenkombination natürlich an unsere Einschulung in die erste Integrationsklasse in Wandlitz, in die 1a, an eine Zeit des Zusammenhalts und des Lernens. Weiterhin steht 1A im täglichen Sprachgebrauch für Spitzenleistung, Qualität und Wertschätzung, ein Ausdruck für alles, was wir anstreben und erreichen wollen. Außerdem ist die Vielfalt der Zeichen in unserem schönen Logo von Bedeutung. Die Zahl, der Buchstabe und das Ausrufezeichen zeigen, dass unsere Unterschiede zusammen genommen einen Sinn machen und Einheit verkörpern können, ein Hinweis daran, dass wahre Stärke in der Vielfalt liegt. Das Bündnis 1A Bürgernah ist nicht nur ein Slogan, sondern unser Versprechen für eine engagierte Gemeinschaft.